Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen von Berufsschulen und Gymnasien und bietet eine Übersicht über die möglichen Inhalte von Aufträgen.
Die folgenden Schritte müssen bereits erfolgt sein:
– Erstellung Pilot
– Erstellung Variante
Erstellt von: Adrian Heiniger
Unter Aufträge können Sie die Aufgabenstellung und die einzelnen Aufgaben formulieren. Dabei stehen vielfältige Möglichkeiten für die Gestaltung zur Verfügung.

Der Aufbau ist hierarchisch: Man definiert einen oder mehrere Aufträge (Schaltfläche + Hinzufügen) und innerhalb eines Auftrages 0, 1 oder mehrere Aufgaben (Schaltfläche + Aufgabe).
Mit der Schaltfläche Vorschau kann zwischen dem Bearbeitungsmodus und der Ansicht, wie sie die Lernenden sehen, gewechselt werden.
Auftrag
Ein Auftrag kann grundsätzlich zwei Dinge sein:
- Die Beschreibung von Lerninhalten, wie z.B der Prüfungskontext oder ein Thema welches behandelt wird oder auch Organisatorische Informationen wie das Vorgehen zum Prüfungsablauf und der Abgabe der Prüfung. In diesem Fall kann es sein, dass keine Aufgaben innerhalb des Auftrages erstellt werden.
- Die Aufgaben, die in der Prüfung zu lösen sind, können in Blöcke gegliedert werden und einen Kontext gegeben werden. In einem Auftrag können somit Informationen vergeben werden, welche für alle Aufgaben dieses Auftrag gültig sind. Pro Auftrag sind in diesem Fall 1 oder mehrere Aufgaben zu erstellen.
Der Name eines Auftrages kann frei gewählt werden. Unterhalb des Titels und oberhalb der Aufgaben können beliebig viele Blöcke mit Inhalt erstellt werden (Code, Dateien und Rich Text).
Aufgabe
Innerhalb eines Auftrages können beliebig viele Aufgaben erstellt werden. Eine Aufgabe wird definiert durch folgende Elemente:
- Titel der Aufgabe.
- Inhalt der Aufgabe: Das ist die Beschreibung der zu lösenden Aufgabe (Code, Dateien und Rich Text). Es können beliebig viele Blöcke erstellt werden.
- Antwort der Lernenden: Die Lernenden müssen Ihre Lösung in einer definierten Form festhalten, es stehen zur Verfügung: Code-Editor, Freitext-Feld, Matrix-Choice, Multiple-Choice, Reihenfolge, RichText-Bereich, Single-Choice
- Abgabe: Wenn keine Antwort erwartet wird, sondern eine Datei erstellt wird, die abgegeben werden muss.
0 Kommentare