Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen und erläutert, wie die eine Prüfung durchgeführt werden kann, welche sich über mehrere Wochen erstreckt.
Erstellt von: Adrian Heiniger
Prüfung können unterbrochen werden und in den nächsten Tagen oder Wochen fortgesetzt werden.
Dies erfolgt mit der Funktion „Prüfung Unterbrechen“. Diese Funktion stoppt die Prüfung sowie die Zeit und entzieht den Teilnehmenden alle Rechte auf den Virtuellen Maschinen.

Es gibt dabei zwei Status:
Unterbrochen: Die Prüfung ist dabei für die Teilnehmenden sichtbar aber diese können die Prüfung aktuell nicht wieder aktivieren.

Damit dieser Status beendet wird, muss die Prüfung fortgesetzt werden. Dadurch werden die Prüfungen pausiert.
Pausiert: Pausierte Prüfungen können durch die Teilnehmenden wieder gestartet werden. Ab dem Zeitpunkt, an welchem die Pause beendet wird, startet auch die Zeitrechnung wieder und die Teilnehmenden erhalten wieder die Rechte, mit den Virtuellen Maschinen zu arbeiten.

In der nächsten Woche – kurz vor der Prüfung – kann die Prüfung fortgesetzt werden. Diese Aktion kann als Massenmutation durchgeführt werden.

0 Kommentare