Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen von Gymnasien und gibt Auskunft über die Erstellung und Planung von Durchführungen.
Die folgenden Schritte müssen bereits erfolgt sein:
– Erstellung Pilot
– Erstellung Variante
Erstellt von: Ivo Bürki
Nachdem Sie nun die Aufträge in Ihrer Variante erstellt haben, können Sie nun die Durchführung der Prüfung oder Lernumgebung planen – sprich die Zeit an welcher die Teilnehmenden an der Prüfung oder Lernumgebung arbeiten.
Es ist zudem auch möglich die Durchführung in einem Safe Exam Browser zu starten. Weiter Informationen finden sie hier.

- Wählen Sie zunächst die Schaltfläche „+ Durchführung“ aus um einen „Test“ planen
- Nun können Sie der Prüfung einen Namen geben. Dieser Name dient der Lehrperson als Identifikation und wird den Schülern nicht angezeigt. Wir wählen als Beispiel den Klassennamen und das Thema.
- Nun wird unter „Verfügbarkeit“ definiert an welchem Datum die Prüfung stattfindet, resp. wann diese „verfügbar“ ist.
- Zuletzt wählen Sie den Zeitrahmen der Prüfung. Dieser beginnt zu laufen sobald die Prüfung von den jeweiligen Schülern gestartet wird.

- Sobald Sie auf „OK“ klicken wechseln Sie in eine andere Ansicht in welcher Sie die Teilnehmer hinzufügen können welche die Prüfung zu diesem Zeitpunkt absolvieren werden (die Klasse).
- Wählen Sie dazu die Schaltfläche „Teilnehmer verwalten“
- Sie können nun die einzelnen Benutzer oder ganze vordefnierte Gruppen auswählen. Anschliessend auf den blauen Pfeil klicken um diese der Durchführung hinzuzufügen.
Wichtig!
- Bei Durchführungen mit virtuellen Maschienen braucht die erstellung dieser einige Vorlaufzeit. Wir empfehlen mindestens 24 h vor dem Startzeit diese zu erstellen und die Teilnehmenden hinzuzufügen.
- Vor der eigentlichen Durchführung empfiehlt es sich diese kurz zu testen. Dies können Sie mit ihrem eigenen User machen.
- Sobald die Durchführung dann stattfindet können Sie die Durchführung anwählen und die Prüfung für einzelne Kandidaten (Schaltfläche „Aktionen“ rechts des Kandidaten) oder für mehrere Kandidaten (Kandidaten anwählen und dann auf Schaltfläche „Mehrfachaktionen“) vornehmen.
- Es können auch einzelne Aktionen während der Prüfung vorgenommen (pausieren/Zeit verlängern) werden oder Teilnehmer als abwesend ausgewählt werden. Zudem kann eine Abgabe auch forciert werden.
0 Kommentare