Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen von Berufsschulen und Gymnasien und behandelt die unterschiedlichen Laschen und Möglichkeiten einer Variante.
Folgender Punkt muss bereits erfolgt sein:
Eine Variante erstellen

1) Klicken Sie die auf den gewünschten Piloten, in welchen Sie eine Variante erstellen möchten. In diesem Beispiel ist das die Prüfung «Deutsch Aufsatz BM1»

Sie befinden sich im angewählten Piloten.
1) Klicken Sie auf Varianten
2) Klicken Sie auf «Variante erstellen»
Dies kann nur gemacht werden wenn der Pilot zur Nutzung freigegeben wurde.
Lasche «Allgemein»

- 1) Der Name der Variante für die Identifikation der Variante. Wir empfehlen, dass in der Schule eine Namenskonvention vergeben wird (z. B. Variablentyp, Thema, Version «Aufsatz, die Leiden des Jungen Werthers V1»).
- 2) Beim Titel der Variante geben Sie den Namen der Prüfung ein, wie z.B. das Thema der Prüfung. Dieses Feld wird den Teilnehmenden der Prüfung oder Lernumgebung angezeigt.
- 3) Bei Beschreibung kann ein Kurzbeschrieb der Variante eingetragen werden (z.B. Höflichkeitsformen). Dieser wird den Teilnehmenden in ihrer Übersicht der Prüfung oder Lernumgebung angezeigt.
- 4) Unter Einleitung kann eine für die Teilnehmenden ersichtliche Einleitung der Prüfung erstellt werden.
- 5) Der Absatz virtuelle Umgebung muss nicht weiter beachtet werden. Dies wird vom Modulautor vorgegeben.
- 6) Bei Stellvertretung kann anhand der E-Mail-Adresse eine Stellvertretung definiert werden. Diese Person hat dann die gleichen Rechte wie die Ersteller der Variante.
Lasche «Virtuelle Umgebung»

Diese Option wird vom Modulautor bereits vorgegeben und muss nicht weiter bearbeitet werden.
Lasche «Aufträge»

- Unter Aufträge können die gewünschten Fragen inkl. den Lösungen definiert werden.
- Genauere Informationen zu möglichen Fragestellungen/Varianten finden Sie unter folgendem Link.
Lasche «Durchführung»

- In der Lasche Durchführungen sind sämtliche Durchführungen ersichtlich, welche aus dieser Variante erstellt wurden.
- 1) Mit der Option Durchführung hinzufügen, können zudem neue Durchführungen erstellt werden.
- Weitere Informationen zur Erstellung von Durchführungen finden Sie unter folgendem Link.
0 Kommentare