Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen von Berufsschulen und Gymnasien und bietet eine Übersicht über die verschiedenen Korrektur-Ansichten.
Die folgenden Schritte müssen bereits erfolgt sein:
– Erstellung Pilot
– Erstellung Variante
– Erstellung Durchführung
– Prüfung durchführen
Erstellt von: Adrian Heiniger
Nachdem die Prüfungen von allen Teilnehmenden abgegeben wurden, können diese über verschiedene Varianten korrigiert, resp. bewertet werden.
Schauen wir uns zunächst die verschiedenen Funktionen an.

1. Abgegebene Dateien herunterladen
Sofern die Antworten der Schüler als Dateien eingereicht wurden, können Sie diese über diese Schaltfläche als Zip-Datei herunterladen.
2. Korrekturansicht Fragen
Mit dieser Funktion können Sie die Antworten der Schüler mit den vordefinierten Antworten vergleichen. Gewisse Elemente werden automatisch korrigiert, mehr dazu hier. Zudem wird die Punktzahl hier vergeben.
Es gibt dazu zwei Ansichten:
Teilnehmer Ansicht
Die Teilnehmer fokussierte Ansicht kann über das Cockpit bei den Teilnehmenden geöffnet werden:

In dieser Ansicht werden einem alle Abgaben und Antworten eines Teilnehmenden angezeigt und können dort korrigiert werden.
Neben der effektiven Korrektur stehen folgende Optionen zur Verfügung:

- Zwischen den verschiedenen Teilnehmenden hin und her wechseln.
- Anzeigen, was alles angezeigt werden soll:
- „Kontext“ sind die Prüfungsinhalte
- „Lösung“ die Spalte Lösung aus/einblenden lassen.
- „Anmerkungen“ die Spalte Anmerkungen ein/ausblenden lassen.
- Die Teilnehmer-VMs anzeigen, wenn vorhanden.
- Auf diese Abgabe in die Frageansicht wechseln.
Frage Ansicht
Die Frage fokussierte Ansicht kann über das Cockpit in der Menüliste geöffnet werden:
In dieser Ansicht werden einem alle Abgaben aller Teilnehmenden für ein Antwort oder Abgabeelement angezeigt und können dort korrigiert werden.
Neben der effektiven Korrektur stehen folgende Optionen zur Verfügung:

- Zwischen den verschiedenen Abgaben/Antwortsblöcken hin und her wechseln.
- Anzeigen, was alles angezeigt werden soll:
- „Kontext“ sind die Prüfungsinhalte Navigation
- „Lösung“ die Spalte Lösung aus/einblenden lassen.
- „Anmerkungen“ die Spalte Anmerkungen ein/ausblenden lassen.
- Die Teilnehmer VMs anzeigen, wenn vorhanden.
- Die nachfolgenden Blöcke anzeigen
- Generell in die Teilnehmeransicht wechseln
3. Resultatansicht
Über diese Funktion können die korrigierten Prüfungen kontrolliert werden und zurückgegeben werden. Was dabei den Teilnehmern angezeigt wird, kann für alle Teilnehmer oder individuell angepasst werden.

4. Resultate exportieren
Mit dieser Funktion können sämtliche Resultate als Excel exportiert werden.
0 Kommentare