Dieser Beitrag richtet sich an Fachverantwortliche von Gymnasien sowie Berufsschulen und erläutert, wie erstellte Piloten gelöscht werden können.
Erstellt von: Ivo Bürki
Unterschied Löschen / Archivieren
- Löschen entfernt alles aus dem System unwiderruflich und macht nur hauptsächlich bei falsch erstellen Elementen Sinn, die nicht verwendet werden oder wurden. Zum Beispiel wenn eine eine Variante zu viel erstellt wurde, kann diese einfach gelöscht werden.
- Archivieren behält alle Elemente Read-Only bei, löscht aber die Virtuellen Maschinen.
Es bereinigt auch die Sicht für die Lehrpersonen ohne, dass die Inhalte für die Lernenden verschwinden. Zum Beispiel wurde eine Durchführung abgehandelt und korrigiert und zurückgegeben, kann diese Archiviert werden. Für die Teilnehmer ist die Durchführung noch ersichtlich inklusive Korrektur. Das Archivieren gibt jedoch smartlearn die Freigabe dazugehörige VMs zu löschen.
Löschen von Piloten
Damit ein Pilot gelöscht werden kann, müssen zunächst sämtliche damit in Verbindung stehenden Elemente gelöscht werden.
Konkret beinhaltet dies, Durchführungen und Varianten.
Sofern eine Durchführung erstellt wurde, muss diese als Erstes gelöscht werden. Dazu müssen sämtliche Teilnehmenden entfernt und die Durchführung über die Aktion Löschen unwiderruflich gelöscht werden.

Sobald keine Durchführungen mehr vorhanden sind, welche den Pilot verwenden, müssen ebenfalls sämtliche Varianten gelöscht werden, die anhand des Piloten erstellt wurden.

WICHTIG: Sobald ein Pilot archiviert wurde, kann dieser nicht mehr gelöscht werden.
0 Kommentare