In diesem Beitrag wird erklärt, wie Sie in smartlearn Aufgaben mit Lückentexten erstellten und diese in der Praxis einsetzen können.
Um Lückentexte zu erstellen, muss bereits ein Pilot oder eine Variante erstellt worden sein.
Aufgaben-Block
Wechseln Sie in den Auftragseditor des Piloten oder der Variante und wählen Sie bei der gewünschten Aufgabe die Antwortmöglichkeit «Text-Eingabe» aus.
Im Aufgaben-Block wählen Sie anschliessend die Optionen «Rich-Text» (1) sowie Breit (2) aus.
Im Bereich «Vorlage» (3) tragen Sie nun den gewünschten Text ein und ersetzen die entsprechenden Wörter mit einem zwei bis drei passenden sowie aneinandergereihten Zeichen wie bspw. ___
und kennzeichnen diese zur besseren Übersicht mit einer Farbe.
Um die Korrektur zu vereinfachen, empfiehlt es sich zudem, die «Lücken» zu nummerieren.
In der Korrekturansicht können jetzt die Punkte vergeben (1) und die Lösung (2) hinterlegt werden. Aufgrund der unterschiedlichen Schreibweisen des Textes, wird empfohlen, die Option (3)«Automatisch korrigieren» nicht zu aktivieren.
Funktionsweise für Teilnehmende
Den Teilnehmenden wird bei einer aktiven Prüfung der im Feld «Vorlage» definierte Text angezeigt, in welchem Sie die passenden Wörter ergänzen können. Falls aus Versehen der ganze Text durch Teilnehmende gelöscht werden sollte, kann der ursprüngliche Text mit einem Klick auf den Button «Zurücksetzen» (1) wiederhergestellt werden.