Nach den Vorbereitungen ist der Zeitpunkt gekommen, an dem die Prüfung durchgeführt wird. Wechsle dazu ins Cockpit.
Cockpit
Das Cockpit ist die Schaltzentrale, um eine Prüfung durchzuführen und die Resultate abzuholen. Der Zugriff erfolgt dabei wie folgt:
Wählen Sie zunächst die Lasche Prüfungen (1) und die gewünschte Durchführung (2) aus, um zum Cockpit der Durchführung zu gelangen. Im Cockpit sind die wichtigsten Daten sowie sämtliche Teilnehmenden der Durchführung ersichtlich.

Mehrfachaktionen
Mittels des entsprechenden Kontrollkästchens (1) oben links können sämtliche Teilnehmenden der Durchführung ausgewählt werden. Anschliessend können über das Dropdown Feld Mehrfachaktionen (2) sämtliche Optionen (3) aufgerufen werden.


- Die Prüfung muss für alle Teilnehmenden freigegeben werden, damit diese gestartet werden kann. Dies wird bestenfalls beim effektiven Beginn der Prüfung oder kurz vorher durchgeführt.
- Wenn die Prüfung fälschlicherweise oder zu Testzwecken freigegeben wurde, kann dies über die Mehrfachaktionen wieder gesperrt werden.
- Die Prüfungszeit kann für alle Teilnehmenden bearbeitet werden.
WICHTIG: Allfällige Zeitzuschläge für Nachteilsausgleiche müssen danach neu erfasst werden! - Die Abgabe kann für alle durchgeführt werden, wenn z.B. die Prüfungszeit abgelaufen ist und nicht alle Teilnehmenden die Prüfung abgegeben haben. Dabei gehen dabei keine Daten verloren. Sämtliche Eingaben sämtlicher Teilnehmenden werden automatisch gespeichert.
Mutation von einzelnen Lernenden
Für einzelne Teilnehmende können Anpassungen auch über die Einzelaktionen (1 & 2) durchgeführt werden:

- Falls Teilnehmende nicht zur Prüfung erscheinen sollten, können diese als abwesend markiert werden. Die Prüfung wird dabei für diese gesperrt.
- Eine freigegebene Prüfung kann für einen Teilnehmenden jederzeit wieder gesperrt werden.
- Die Prüfungszeit kann für einzelne Teilnehmende angepasst werden, z.B. wenn vergessen wurde diese beim Erstellen der Durchführung anzupassen.
- Wenn Teilnehmende die Prüfung beendet, aber nicht abgegeben hat, kann dies hier korrigiert werden.
- Wenn Teilnehmende die Prüfung nicht abgeben wollen, kann die Abgabe hier erzwungen werden.
- Falls Teilnehmende die Prüfung versehentlich abgegeben hat, kann die Abgabe rückgängig gemacht werden.
- Sollte die virtuelle Umgebung nicht mehr funktionieren, kann hier eine neue zugewiesen bzw. erstellt werden.
Prüfung im Cockpit überwachen
Indem auf den Button «Dossier anzeigen» links des Kandidaten geklickt wird, kann dessen Prüfung in Echtzeit überwacht werden.

Zudem ist auch möglich, den aktuellen Status (1) der einzelnen Teilnehmenden einzusehen – sprich, ob diese die Prüfung bereits abgeschlossen oder nicht gestartet haben.

Ablauf der Prüfung
Hier wird nochmals der Ablauf der Prüfung aufgeführt:
- Die Steuerung der Prüfung erfolgt im Cockpit.
- Die Lehrperson führt letzte Anpassungen durch (falls notwendig) und gibt alle Prüfungen frei.
- Die Teilnehmenden starten ihre Prüfung und ihre virtuelle Maschine und lösen die Prüfungsaufgaben.
- Wenn Teilnehmende mit der Prüfung fertig ist, können diese die Prüfung über den blauen Button «Abgeben» beenden.
- Die Lehrperson kann bei Bedarf die Abgabe rückgängig machen.
- Sofern Teilnehmende vergessen hat, die Prüfung abzugeben (d.h. auf die Schaltfläche Abgeben zu klicken), kann die Lehrperson dies nachholen.
- Am Ende sollte die Prüfung von allen Anwesenden abgegeben und die Prüfung bei allen Abwesenden gesperrt sein.