Nach einem kalten Januar werden in smartlearn dafür brandheisse Features und Änderungen umgesetzt. Mit dem ersten Breaking Change von diesem Jahr wurde eine langersehnte Anpassung hinsichtlich der virtuellen Maschinen vorgenommen, welche mit dem Release 41.0 nun sämtlichen Benutzer:innen zur Verfügung steht.
Pausierbare Prüfungen
Bisher war bei längeren Prüfungen und gleichzeitiger Arbeit an Lernumgebungen stets ein Eingreifen von Lehrpersonen notwendig. Mit der neuen Option, «Pausierbare Prüfungen» erstellen zu können, gestaltet sich dies indessen einfacher und ohne lästige Übergangslösung. Die Funktionsweise von pausierbaren Prüfungen ist, bis auf die Möglichkeit zur Notenvergabe, identisch mit jener von Lernumgebungen.

Umplatzierung «Mehrfachaktionen»
Um die Navigation im Durchführungs-Cockpit für Benutzer:innen angenehmer zu gestalten, wurden die Mehrfachaktionen unplatziert. Neu ist das Dropdown oben an der Teilnehmenden-Tabelle zu finden und bleibt beim Scrollen fixiert.

Weitere Verbesserungen
- Optimierung: Anzeige der verbleibenden Prüfungszeit wurde für Teilnehmende optimiert
- Optimierung: Filter im Dashboard werden nach Löschen eines Elements nicht mehr zurückgesetzt
- Fehlerbehebung: Nicht verwendete virtuelle Maschinen werden zuverlässiger heruntergefahren, um das System zu entlasten
- Fehlerbehebung: Herunterfahren von virtuellen Maschinen erfolgt nicht mehr direkt nach Abschluss von Durchführungen
- Fehlerbehebung: Datei-Upload für die Dateiübertragung in Piloten und Varianten VM erlaubt keine Mehrfachauswahl mehr.