Die Ostertage stehen schon bald vor der Tür und auch das smartlearn-Team versüsst mit dem neuen Release die Frühlingstage für seine Benutzer:innen. Mit diversen kleinen aber feinen Optimierungen und Fehlerbehebungen sowie einer Hilfestellung für Teilnehmende kann die prüfungsintensive Zeit kommen.
Optimierung Start Safe Exam Browser
Mit dem aktuellen Release wurde eine Hilfestellung für Teilnehmende beim Starten von Durchführungen mittels Safe Exam Browser implementiert. Mit dieser Anpassung prüft smartlearn unter anderem automatisch, ob der Safe Exam Browser auf dem Gerät der Teilnehmenden installiert wurde.

Weitere Verbesserungen
- Optimierung: Möglichkeit zur Verlinkung von DSGVO und weiteren externen Links in Fusszeile
- Optimierung: Wechsel von IP-Adressen werden in den Log-Einträgen als Anomalie registriert und ausgewiesen
- Fehlerbehebung: Button «Nächste Seite» für Navigation in Prüfungen wird nun auch angezeigt, wenn die nächste Seite auf einer höheren Verschachtelungsebene liegt
- Fehlerbehebung: Virtuelle Maschinen bleiben nicht mehr im Status «Starten» und «Stoppen» hängen
- Fehlerbehebung: Benutzeroberfläche bei Fristverlängerung von Varianten wird nun gleich wie bei der Verlängerung von Durchführungen angezeigt
- Fehlerbehebung: Rundung von Noten erfolgt nun konsistent anhand der kaufmännischen Rundung
- Fehlerbehebung: Fehlerhafte Sortierungen der Aufträge können vom Betreiber geprüft werden.