Release wurde kurzfristig um eine Woche verschoben, um noch weitere störende Bugs zu beheben: Release neu 23.9.2025

Darstellung Stopp-Button

Um die Manipulation von Teilnehmenden am Start- und Stoppverhalten der virtuellen Maschinen einzuschränken, ist es bei der Verwendung von einfachen Maschinensets nun möglich, dass Prüfungsautor:innen das Starten oder Stoppen von virtuellen Maschinen erlauben oder verbieten.

Vorgabe SEB Pflicht

Neu ist es möglich, den Safe Exam Browser für einen gesamten Piloten vorzugeben, um ein manuelles Auswählen bei jeder Durchführung zu vermeiden. Dies wird bei nachgelagerten Elementen wie bspw. Durchführungen übernommen und bietet so einen Punkt weniger, an den es zu denken gilt.

Weitere Verbesserungen

  • Optimierung: Bei Gruppenprüfungen werden Teilnehmende darüber informiert, dass sie sich vor der Bearbeitung absprechen
  • Optimierung: Laufende Speicherung bei Text-Eingabe erfolgt effizienter während der Eingabe
  • Optimierung: Optische Verbesserungen des Aufgabenblocks Multiple-Choice sind nun auch beim Single-Choice-Block verfügbar
  • Optimierung: Verbesserung der Lesbarkeit des SEB-Quit Passwortes
  • Fehlerbehebung: Bei Rückgabe von Resultaten müssen Aktionen nicht mehr doppelt bestätigt werden
  • Fehlerbehebung: Mehrfache gleiche Datei übertragen geht wieder.
  • Fehlerbehebung: Reduktion der notwendigen Neuladen nach Prüfungstart damit einfache Virtuelle Maschinen angezeigt werden.
  • Fehlerbehebung: Deregistrierung bei aktiver Deregistrierung von virtuellen Maschinen ermöglicht
  • Fehlerbehebung: Registrierung von virtuellen Maschinen geschärft
  • Fehlerbehebung: Applikation-Log-Meldungen bereinigt
  • Fehlerbehebung: Hintergrundprozesse bei Randomisierung verbessert