Die smartlearn-Oberfläche ist nun mehrsprachig und virtuelle Maschinen können im Voraus gestartet werden. Zudem wurden viele Fehlerkorrekturen und Optimierungen vorgenommen.
Neueste smartlearn-Releases
Wir führen bei jedem Update der Software einen Changelog der neusten Neuerungen.
Bei Fragen zu einem aktuellen Update oder für neue Funktionswünsche, treten Sie mit uns in Kontakt.
Ausbau Auftragsverwaltung und kontextueller Bearbeitungsmodus
Mittels einer Vereinfachung der Struktur sowie eines verbesserten Bearbeitungsmodus erleichtert dieser Release die Bearbeitung der Aufträge stark.
Wartungs-Release Juni 2022
In diesem Release wurden diverse Fehlerbehebungen und Verbesserungen zur Verbesserung der Stabilität umgesetzt.
Erweiterung Auftragsverwaltung und H5P
Neu können Aufträge in Kapitel organisieren, um eine bessere Struktur in die Inhalte zu bringen. Dies ist bei grösseren Prüfungen und Lernumgebungen sinnvoll. Zudem wurde ein neuer H5P-Block als Beta integriert.
Korrektur pro Teilnehmer:in
Bisher war es nur möglich, Frage für Frage zu korrigieren über alle Teilnehmenden hinweg. Neu können ebenfalls Teilnehmende nacheinander korrigiert werden.
Safe Exam Browser und kleinere Verbesserungen
Durch die intuitive Integration des Safe Exam Browsers können Lehrkräfte nun vereinfacht SEB-Prüfungen mit smartlearn durchführen.
Obligatorische Abgabe
Neu können die Abgabe Blöcke (Datei-Abgabe, Datei – Übertragung und Screenshot) als zwingende Abgabe markiert werden, um Teilnehmenden eine Information anzuzeigen, falls diese nicht abgegeben wurde.
Prüfungen innerhalb smartlearn zurückgeben
Prüfungen können nun direkt in smartlearn korrigiert an die Lernenden zurückgegeben werden.
Korrektur für Dokumente, Text und Code
Korrekturmöglichkeiten für Dokumente, Text und Code Editor wurden ergänzt. Zudem wurde die Anzeige der Korrekturspalten konfigurierbar gemacht damit die Lösung auch pro Spalte angezeigt werden kann oder unnötige Felder ausgeblendet werden können.
Maschinen zurücksetzten und Durchführungen Unterbrechen
Im smartlearn können Maschinen neu auf den Startzustand zurückgesetzt werden. Sollte während einer Prüfung eine der VM komplett unbrauchbar sein können Lehrpersonen eine einzelne VM auf den Startzustand zurücksenden. Zudem können die Lehrpersonen den Teilnehmenden...