In den Lernumgebungen geht es oftmals darum, etwas in den virtuellen Maschinen auszuprobieren. Um Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, die Ihnen zugeteilte virtuelle Maschine auf einen bestimmten Zeitpunkt zurückzusetzen, existiert die Funktion, Snapshots zu erstellen.
Damit es den Teilnehmenden möglich ist, Snapshots zu erstellen, muss diese Option durch die Autor:innen bei der Erstellung des Piloten ausgewählt werden. Wählen Sie dazu die beiden Auswahlfelder (1 & 2) aus.
WICHTIG: Die Option zur Erstellung von Snapshots ist nur bei komplexen Mastersets verfügbar.

Während des Arbeitens mit der virtuellen Maschine ist es den Teilnehmenden anschliessend möglich, über die Webkonsole den Button «Snapshots» (3) zu klicken und einen Snapshot zu erstellen.

Nach dem Klick auf den erwähnten Button öffnet sich ein Dialogfenster. In diesem steht den Teilnehmenden die Option zur Verfügung, einen Snapshot zu erstellen (4) oder die virtuelle Maschine auf den entsprechenden Zustand (Snapshot oder Originalzustand) zurückzusetzen (5).

WICHTIG: Aktuell ist es nur möglich, einen Snapshot (zusätzlich zum Originalzustand) zu erstellen.
