Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen von Berufsschulen und gibt Auskunft über die Erstellung und Planung von Durchführungen.
Die folgenden Schritte müssen bereits erfolgt sein:
– Erstellung Pilot und Erstellung Variante
Erstellt von: Adrian Heiniger
Um eine Leistungsbeurteilung durchzuführen, muss zuerst eine Durchführung geplant werden, diese am Zeitpunkt der Durchführung freigegeben-, abgeschlossen- und korrigiert werden.
Durchführung planen
Browser mit https://smartlearn.iet-gibb.ch starten. Anmelden und im zu prüfenden Modul die Variante wählen, welche als Leistungsbeurteilung durchgeführt werden soll. Im Beispiel „Planen“ wird eine Durchführung im Modul 129 mit der Variante LB 3 für die Klasse ict-129-19a geplant, welches am 15.1.2021 stattfindet.
Dabei wurde der Schritt „Pilot erstellen“ schon durchgeführt und eine Variante dieses Piloten wurde ausgearbeitet.
Unter dem Tab „Durchführungen wechseln“ und mit einem Klick auf den Knopf „Durchführung hinzufügen“ wird eine neue Durchführung eröffnet.

Im Fenster die Durchführung benennen. Diese ist für die Teilnehmenden nicht ersichtlich und dient der Lernperson als Identifikation. Das Startdatum wird auf den Tag gesetzt, an welchem die Durchführung stattfindet und das Enddatum auf den nachfolgenden Tag. Als Prüfungsdauer wird die Zeit angeben, die den Teilnehmenden für die Leistungsbeurteilung zur Verfügung gestellt wird.
Das Durchführungsdatum ist hauptsächlich dazu da, die Sichtbarkeit für die Teilnehmenden zu steuern. Diese sehen die Durchführung während dem hier angegebenen Durchführungsdatum. |
Nach dem Erstellen der Durchführung diese mit den Teilnehmenden befüllt werden. Dazu stehen zwei Optionen zur Auswahl:
- Hinzufügen einer Gruppe
- Hinzufügen einzelner Kandidaten
Die VMs werden 12h vor der Durchführungsstartdatum erstellt. |
Wenn ein Kandidat einer Durchführung hinzugefügt und die Variante freigegeben worden ist, sieht der Kandidat die Prüfung in seinem Dashboard. Er kann sie jedoch noch nicht starten, dazu muss erst die Prüfung im Cockpit freigeschaltet werden. |
Sobald die Klasse als Gruppe hinzugefügt wurde, ist die Durchführung erfolgreich geplant.
Durchführung testen
Bevor eine smartlearn-Prüfung mit Lernenden durchgeführt wird, sollte wenn möglich vorab ein Testlauf erstellt werden. Dazu kann eine Durchführung sofort geplant werden (Startdatum heute). Unter Virtuelle Umgebungen ist der Fortschritt beim Erstellen der VMs. ersichtlich. Sobald der Balken grün ist, sind alle virtuellen Umgebungen erstellt.

Testkandidaten
Beim IET Support können Test Nutzer für Testzwecke angefragt werden. Es ist auch möglich sich selbst als Testkandidaten zu benutzen.
0 Kommentare