Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen von Berufsschulen und Gymnasien.
Es wird darauf eingegangen, wie eine Prüfung korrigiert an die Teilnehmende zurückgegeben werden kann. Dabei kann pro Durchführung und für einzelne Teilnehmende definiert werden, welche Daten einsehbar ist.
Erstellt von: Ivo Bürki
Voraussetzungen
Damit die Rückgabe funktioniert, muss die Durchführung im Korrekturmodus korrigiert worden sein. Die Korrektur kann auch nach der Rückgabe angepasst werden. Dabei muss beachtet werden, dass diese Änderungen direkt an Teilnehmende ausgeliefert wird und dies zu Missverständnissen führen kann.
Zudem ist darauf zu achten, dass Teilnehmende, welche die Prüfung nicht gemacht haben, aus der Durchführung zu entfernen.
Zurückgeben einer Prüfung.
Die Konfiguration für die Rückgabe findet sich innerhalb einer Durchführung in der Resultateansicht.

In der neuen Ansicht kann die Rückgabe gesteuert und konfiguriert werden. Jeweils generell für alle Teilnehmenden oder für einzelne Teilnehmende.

Rückgabe Konfiguration
In der Rückgabekonfiguration wird definiert, welche Informationen in der Rückgabe eingesehen werden dürfen. Nachfolgend eine Übersicht über die konfigurierbaren Optionen:
Notenberechnung
Die Notenberechnung definiert, ob die Standardformel zur Berechnung der Note angewant werden soll oder ob eine individuelle Benotung gemacht wird. Falls aktiv, wird folgende Berechnung angewendet und die Note direkt den Lernenden ausgegeben:
Erreichte Punktzahl / Maximale Punktzahl * 5 + 1
Der Wert Maximal Punktzahl kann unabhängig von den Aufgaben individualisiert werden, um die Notenskala anzupassen. Die „Wirkliche Punktzahl“ entspricht dabei den maximal möglichen Punkten auf der Prüfung, welche durch die Aufträge aufsummiert wird.
Sollte der Punkt Notenberechnung ausgeschalten sein, wird die Note nicht ausgewiesen und es erscheint ein Textfeld Benotung Alternative, bei der als Text erklärt werden kann, ob und wie benotet wird. Dieser Text wird den Teilnehmenden bei einer Rückgabe angezeigt und ist einheitlich.
Anzeige Konfiguration
Die folgenden 4 Elemente können zur Rückgabe einzeln ein- oder ausgeschalten werden:
- Erreichet Punktzahl – die Punkte pro Aufgabe und Abgabe Block
- Abgegebene Antwort – Die originale Inhalt, welche die Teilnehmenden während der Prüfung abgegeben haben.
- Korrektur – Die Korrektur, welche im Korrekturmodus vorgenommen wurde.
- Musterlösung – Die Musterlösung, welche für diesen Aufgabeblock definiert wurde.

Wurde alles ausgeschalten, wird nur die Prüfungsinformation mit Punkten und Benotung ausgewiesen:

In vereinzelten Kombinationen werden Inhalte nicht angezeigt, auch wenn sie eingeschalten wurden. Dies, um unnötige doppelte Informationen zu vermeiden. Zum Beispiel werden bei automatisch korrigierten Inhalten, in welchen die Lösung in der Korrektur direkt ersichtlich sind, nicht erneut die Musterlösung angezeigt.
Vorschau
Durch den Knopf Anzeigen in der Teilnehmenden-Tabelle kann eine Vorschau der Rückgabe angezeigt werden. Die Lehrperson sieht dabei die Prüfung, wie sie die Teilnehmenden zurückerhalten werden. Bei Lehrkräften werden jedoch zusätzlich interne Kommentare angezeigt, welche den Teilnehmenden verborgen bleibt.

Prüfung zurückgeben
Prüfungen können einzeln oder als Mehrfachaktion zurückgegeben werden. Einzeln kann auf einem Teilnehmenden unter Aktionen (1) die Prüfungen zurückgegeben (2) werden.

Als Mehrfachaktion können alle (1) oder mehre Teilnehmenden selektiert werden und über den Punkt Mehrfachaktion (2) für die selektierten Teilnemenden die Resultate zurückgeben (3).

Individuelle Anzeige
Es kann Situationen geben, in denen für einzelne Teilnehmenden die Anzeige individualisiert werden muss. Dazu kann individuell unter Aktionen (1) die Einstellungen (2) angepasst werden. Sollte man diese Einstellung rückgängig machen wollen, kann dies durch den untersten Button (3) oder durch das X (4) beim Label individuelle Einstellung (4) wieder auf die generelle Einstellung zurückgesetzt werden.

Einsicht durch Teilnehmende
Die Teilnehmenden können die Rückgabe von Prüfung auf ihrem Dashboard unter den Vergangenen Prüfungen einsehen. Die korrigierten, zurückgegebenen Prüfungen erhalten das Label Korrigiert (1) und den Knopf Resultate anzeigen (2).

Die Teilnehmenden können die Prüfung nun mit der Konfiguration, welche die Lehrkraft definiert hat, einsehen.
0 Kommentare