Dieser Beitrag richtet sich an Lehrpersonen sowie Fachverantwortliche von Berufsschulen und Gymnasien. Es wird dabei ein Standardablauf einer Prüfung erklärt.
Erstellt von: Ivo Bürki
Grundsätzlich ist der Ablauf einer vom Erstellen einer Prüfung bis zur Rückgabe der Resultate immer derselbe. Auf dieser Seite finden Sie daher einen Kurzbeschrieb zu den erwähnten Abläufen. Detailliertere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie in den jeweiligen Abschnitten.
Erstellung eines Piloten
Der erste Schritt ist die Erstellung eines Piloten. Der Pilot definiert das Szenario, in welchem die Prüfung durchgeführt wird.
Es ist eine Kombination von Aufträgen und einer virtuellen Umgebung, welche die Basis für die Prüfungen sind, welche in dem Fach durchgeführt werden.
Die Erstellung des Piloten übernehmen in der Regel die zuständigen Modul-Autoren oder Fachverantwortlichen.
Weitere Informationen zur Erstellung von Piloten finden sie hier.
Erstellung einer Variante
Aus den Piloten werden Varianten erstellt. In der Variante werden die Einstellungen des Piloten übernommen und anschliessend die eigentlichen Prüfungsinhalte individualisiert – sprich welche Aufträge die Schüler an der Prüfung lösen müssen oder prüfungsspezifische Anpassungen an den virtuellen Umgebungen können vorgenommen werden.
Es können auch mehrere Varianten einer Prüfung erstellt werden.
Weitere Informationen zur Erstellung von Varianten finden Sie hier.
Erstellung einer Durchführung
In einem nächsten Schritt wird die Durchführung erstellt. Die Durchführung definiert, wann und wie die Prüfungsvariante durchgeführt wird und auch welche Schüler an der Prüfung teilnehmen können.
Sobald die Prüfung gestartet wurde, können die Schüler diese im vordefinierten Szenario lösen und die Prüfung so direkt via smartlearn abgeben.
Weitere Informationen zur Erstellung von Durchführungen finden Sie hier.
Korrektur einer Prüfung
Im Anschluss an die Durchführung können in smartlearn die Prüfungsergebnisse automatisch oder manuell korrigiert werden.
Weitere Informationen zur Korrektur einer Prüfung finden Sie hier.
Rückgabe einer Prüfung
Zu guter Letzt, kann die korrigierte Prüfung an sämtliche Teilnehmenden in smartlearn retourniert werden.
0 Kommentare